|
|
![]() |
Verbund Wirtschaften der Zukunft
|
In der Region Hannover entstehen an den drei Standorten Laatzen, Hannover und Langenhagen Zentren, in denen sich ausschliesslich Gründerinnen/Unternehmerinnen ansiedeln. Diese drei Unternehmerinnen-Zentren schließen sich zu einem überörtlichen Verbund "Wirtschaften der Zukunft" zusammen. Das Projekt "Gründerinnen-Consult Hannover" hat als Verbundpartnerin die Koordination übernommen. gruenderinnen.consult@t-online www.t-online.de/home/gruenderinnen.consult-www.wibe.net Die Unternehmerinnen-Zentren entstehen aus den Fördervereinen "Zuckerwerk e.V." Laatzen, "Impuls&Praxis e.V." Hannover und "Frauen im Zentrum e.V." Langenhagen. Aus den Fördervereinen heraus werden Rechtsträger gegründet, die die einzelnen Zentren führen und verwalten. Das Unternehmerinnen-Zentrum in Langenhagen eröffnete am 11. Januar 1999. Die Unternehmerinnen-Zentren in Hannover und Laatzen werden im Jahresverlauf 1999 gegründet. Die Nutzung der Unternehmerinnen-Zentren ist zeitlich nicht befristet und bietet für die Unternehmerinnen eine dauerhafte Standortperspektive. Zuckerwerk e.V. Unternehmerinnenzentrum Laatzen Würzburger Str. 8a, 30880 Laatzen Projektkoordinatorin: Gabriele Baumgart, Marktplatz 13, 30880 Laatzen Tel. 0511/ 82 05 224, Fax. 0511/ 82 05 373 UZL Unternehmerinnnenzentrum Langenhagen GmbH Schützenstr. 2, 30853 Langenhagen Tel. 0511/72 665 500, Fax 0511/ 72 665-555 Internet: www.unternehmerinnenzentrum.de Impuls & Praxis e.V. Unternehmerinnenzentrum Hannover Hohe Str. 9/10, 30449 Hannover-Linden Projektkoordinatorin: Kerstin Kupfer, Ihmepassage 3 (VHS), Ihmepassage 3, 30449 Hannover, Tel./ Fax 0511/210 02 72 |
Design h2o 1998 /
Text © und VISDP Kommunalverband Großraum Hannover Katja Striefler Tel. 0511 - 3661 223, Fax
0511 - 3661 450