Energie Marathon Hannover: Kommunalverband Großraum Hannover stiftet den Klimaschutz-Preis der EXPO-Region Hannover
3. April 1998Nicht nur die Spitzenläufer des Energie Marathons Hannover 1998 können sich berechtigte Hoffnungen auf ansehnliche Preisgelder machen. Auch in der neugeschaffenen Master-Klasse für Sportlerinnen und Sportler, die das 40. Lebensjahr vollendet haben, winken Schecks und Pokale.
Erstmals wird in Hannover der Preis des Klimaschutz-Programms EXPO-Region Hannover (KLEX) ausgelaufen. Der KLEX-Projektträger Kommunalverband Großraum Hannover lobt hierfür Prämien in der Gesamthöhe von 20.000 Mark aus. Die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer in der Master-Klasse erhalten den mit jeweils 5.000 Mark dotierten KLEX-Pokal. Den Zweit- und Drittplazierten werden ihre Leistungen mit 3.000 bzw. 2.000 Marks-Prämien versüßt.
Pokale und Schecks wird Dieter Gabriel, Vorsitzender der Verbandsversammlung des Kommunalverbandes Großraum Hannover, im Rahmen der Siegerehrung "Masterklasse" am Sonntag, 05. April 1998, 14.30 Uhr (Schillstraße), überreichen.
KLEX - das Klimaschutzprogramm der EXPO-Region Hannover - ist offiziell als weitweites Projekt der Weltausstellung EXPO 2000 registriert. Unter dem Motto "Global denken - lokal handeln" haben sich Kommunen, Unternehmen und Bürger zu einem Aktionsbündnis für den Schutz der Erdatmosphäre zusammengeschlossen. Gemeinsames Ziel: Durch den Einsatz innovativer Techniken und vernetzten Handelns die regionalen Kohlendioxid-Emissionen bis zum Jahr 2000 und darüber hinaus um 25 Prozent zu senken.
© KGH | Start | Kontakt | Aufgaben | Organe | Beteiligungen | EXPO 2000 | Städtenetz | Frauenbeauftragte | Links | 22.09.00