24.09.97Podiumsdiskussion auf der INFORMA '97: "Mit uns, mit Ihnen in das Jahr 2000 - Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor"
(Hannover/Uetze) "Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor" ist das Leitthema einer Podiumsdiskussion, die am Freitag, 26. September 1997 (11.30 Uhr), im Rahmen der Wirtschaftsschau INFORMA '97 in Uetze stattfindet. Siegfried Frohner, Verbandsdirektor des Kommunalverbandes Großraum Hannover, der Geschäftsführer der Niedersächsischen Energie-Agentur, Stephan Kohler, werden mit dem Technischen Geschäftsführer der Mineralöl-Raffinerie Dollbergen GmbH, Joachim Pöhler, und dem Marketingleiter der Edelhoff Mineralöl GmbH, Werner Rambke, Gemeindedirektor Hans Steding und weitern Teilnehmern Möglickeiten und Chancen des Klimaschutzes für den Wirtschaftsstandort Uetze erörtern.
Die MRD - Europas größte Recyclinganlage für gebrauchte Schmierstoffe - gilt als Musterbeispiel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft, die mit einem Minimum an Energie ein Maximum an Wirkung erzielt. Fachleute aus Welt informieren sich bereits heute in dem Werk über die zukunftsweisenden Lösungskonzepte, die auch Bestandteil des offziellen registrierten EXPO-Projektes "Klimaschutzprogramm EXPO-Region Hannover (KLEX)" sind.
Wie die lokalen und regionalen Anstrengungen für den Schutz der Erdatmosphäre weiter intensiviert werden können, welche Chancen KLEX als Präsentationsplattform innovativer Energie im Zuge der EXPO 2000 bietet und wie es um die Zukunft der Mineralöl-Raffinerie bestellt ist - darauf wollen die Teilnehmer der Podiumsdiskussion im zentralen Zelt der INFORMA '97 Anworten geben. Moderator der Veranstaltung ist Martin Lauber, Redakteur des "Anzeigers für Burgdorf und Lehrte" (Landkreisausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung).
© KGH | Start | Kontakt | Aufgaben | Organe | Beteiligungen | EXPO 2000 | Städtenetz | Frauenbeauftragte | Links | 22.09.00