Klimaschutzprogramm EXPO-Region Hannover

Global denken – lokal handeln" – unter diesem Motto haben sich in der Hannover Region Kommunen, Unternehmen, Institutionen und Bürger zum Klimaschutzprogramm EXPO-Region Hannover (kurz: KLEX) zusammengeschlossen. Gemeinsames Ziel: Durch die Bündelung einer Vielzahl von regionalen Aktivitäten zur Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen beizutragen. Ein Konzept, das auch die Organisatoren der Weltausstellung überzeugte: KLEX – Projektträger sind der Kommunalverband Großraum Hannover und die Niedersächsische Energie-Agentur - wurde offiziell als "Weltweites Projekt der EXPO 2000" registriert.

Mit seinem offenen Beteiligungsmodell versteht sich KLEX als Pool für alle innovativen Lösungen, die sowohl ökologisch und ökonomisch diesem Anspruch nachhaltig genügen. Das Projekt, das Energiedienstleister, Verbraucher und Öffentlichkeit eng verzahnt, lebt von der Vielzahl und Vielfalt der Mitwirkenden. Das Spektrum reicht von Hochleistungs-Windparks über Blockheizkraftwerke im öffentlichen Dienst bis hin zu – qua Windkraft – energetisch autarken Kommunen.

Weitere Informationen: Kommunalverband Großraum Hannover, Kennwort: KLEX, Arnswaldtstraße 19, 30159 Hannover, Tel.: 0511-3661-206, Fax: 0511-3661-455


© KGH | Start | Kontakt | Aufgaben | Organe | Beteiligungen | EXPO 2000 | Städtenetz | Frauenbeauftragte | Links | 22.09.00