Hannover, Niedersachsen

Klimaschutzprogramm EXPO-Region Hannover (KLEX)


© Niedersächsische Energie-Agentur GmbH
Projektträger:
- Niedersächsische Energie-Agentur
- Kommunalverband Großraum Hannover (KGH)
Thema:
Energie
Ort:
Global House
Klimaschutz in der Region Hannover
Kohlendioxid wird durch Verbrennung frei und schadet der Umwelt weil es den Treibhauseffekt hervorruft. In der Region Hannover entstehen gut 20 Prozent weniger Kohlendioxid als in vergleichbaren anderen Städten Deutschlands - und das schon seit 1990. Die Region will den Schadstoffausstoß aber noch weiter senken und gründete darum KLEX, ein Klimaschutzprogramm.

KLEX bietet Lösungen für den Umweltschutz. Außerdem dient es als Schnittstelle für viele Klimaschutzprojekte in und um Hannover. Erfahrungen und Wissen aus den Projekten werden in Veranstaltungen oder auch Führungen, den so genannten "KLEXkursionen", vermittelt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden die Teilnehmer Solar-, Wasser- oder Windkraftanlagen, ökologische Neubauprojekte oder umweltfreundliche Stromgewinnung.

Projektträger: Niedersächsische Energie-Agentur
Ansprechpartner:
Annerose Hörter

Adresse:
Rühmkorffstr. 1
30163 Hannover
Deutschland
T:+49 (0)511 / 9 65 29 17
F:+49 (0)511 / 9 65 29 99

Online:
http://www.klex-online.de
Projektträger: Kommunalverband Großraum Hannover (KGH)
Ansprechpartner:
Udo Saling

Adresse:
Arnswaldtstraße 19
30159 Hannover
T:0511/3661-252/-206
F:0511/3661-455

Online:
http://www.hannover-region.de
 Hyperlinks:
 - http://www.niedersachsen.de
 - http://www.klex-online.de/kursion/klex_kur.html
 Veranstaltungen:
 - 1.6. - 10.11.2000  Klimaschutzprogramm EXPO-Region Hannover (KLEX)
 Projekte:
 - GlobalHouse

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH

 


© KGH | Start | Kontakt | Aufgaben | Organe | Beteiligungen | EXPO 2000 | Städtenetz | Frauenbeauftragte | Links | 26.09.00