Kommunale Frauenbeauftragte - Themen und Kooperationen
Stadt- und Regionalentwicklung, Verkehrs- oder Wohnumfeldplanung, Förderung und Unterstützung von erwerbstätigen Frauen und Existenzgründerinnen, Verbesserung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Umsetzung von Frauenförderplänen, Gewalt gegen Frauen und Chancen im Beruf sind nur einige der Themen, bei denen das Engagement der Frauenbeauftragten gefragt ist.
Im "Alleingang" ist dies nicht zu bewältigen. Die Frauenbeauftragten arbeiten daher eng mit anderen engagierten Frauen, Frauengruppen, Vereinen, Verbänden und Institutionen in ihren Gemeinden zusammen. Sie beraten und unterstützen sie, knüpfen Kontakte und bilden Netzwerke.
Häufig leisten kommunale Frauenbeauftragte nur "Geburtshilfe". Hat sich ein Projekt etabliert oder ist ein Thema bei anderen Frauen in guten Händen, wenden sich die Frauenbeauftragten anderen Aufgaben zu.
Ansprechpartnerinnen - Anschriften - der Frauenbeauftragten in der Hannover Region
© KGH | Start | Kontakt | Aufgaben | Organe | Beteiligungen | EXPO 2000 | Städtenetz | Frauenbeauftragte | Links | 28.01.99